Aktuelles
BGH: Keine Haftung eines Hotelbewertungsportals für unwahre Tatsachenbehauptungen eines Users
BGH: Keine Haftung eines Hotelbewertungsportals für unwahre Tatsachenbehauptungen eines Users. In seinem Urteil vom 19. März 2015 hatte sich der BGH mit der Haftung von Portalbetreibern für nutzergenerierten Content im Internet zu befassen.... weiterlesen
Vertragsrecht: Was Sie bei der Gestaltung von AGB beachten sollten
Vertragsrecht: Was Sie bei der Gestaltung von AGB beachten sollten. Wenn Vertragsformulare für eine Vielzahl von Verträgen verwendet werden, spricht man von Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. AGB. ... weiterlesen
Kostenloser Muster-Disclaimer
Als Website-Betreiber ist man grundsätzlich sowohl für eigene als auch für fremde Inhalte auf der eigenen Website verantwortlich. Wir haben für Sie einen kostenlosen Muster-Disclaimer erstellt.... weiterlesen
Impressumspflicht: brauchen alle Website-Betreiber ein Impressum?
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wann ein Websitebetreiber ein Impressum benötigt und was Inhalt des Impressums sein muss.... weiterlesen
Wettbewerbsrecht: Wie Sie sich bei einer Abmahnung verhalten sollten
Falls Sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten haben, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren und keinesfalls ungeprüft die in der Regel beigefügte strafbewerte Unterlassungserklärung abgeben.... weiterlesen
Wettbewerbsrecht: Was ist bei Wettbewerbsverletzungen von Mitbewerbern zu tun?
Wettbewerbsrecht: Was ist bei Wettbewerbsverletzungen von Mitbewerbern zu tun? Damit sich ein Mitbewerber gegen Wettbewerbsverletzungen von Mitbewerbern zur Wehr setzen kann, stellt das UWG verschiedene Instrumente zur Verfügung.... weiterlesen